FAQ
Das hängt von den Zielen des Unternehmens ab:
Facebook & Instagram – ideal für B2C, Markenaufbau und lokale Unternehmen.
LinkedIn – perfekt für B2B-Netzwerke, Fachbeiträge und Recruiting.
TikTok & YouTube – stark für Video-Marketing und virale Kampagnen.
X (ehemals Twitter) – gut für News, PR und schnellen Kundenservice. Die beste Plattform ist die, auf der sich die Zielgruppe aktiv bewegt.
Soziale Medien sind heute für Unternehmen unverzichtbar. Sie sind ein direkter Kommunikationskanal zu Kunden, ein Marketinginstrument und eine Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern. Ohne Social Media verpassen Unternehmen wertvolle Chancen, Kunden zu gewinnen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die ideale Posting-Frequenz hängt von der Plattform und der Zielgruppe ab. Hier sind allgemeine Empfehlungen:
📌 Facebook & Instagram: 3–5 Mal pro Woche 📌 LinkedIn: 2–4 Mal pro Woche 📌 TikTok & YouTube: 1–3 Mal pro Woche (qualitativ hochwertige Inhalte) 📌 X (ehemals Twitter): Täglich bis mehrmals täglich 📌 Stories (Instagram, Facebook): Täglich für maximale Sichtbarkeit
Wichtig: Qualität ist wichtiger als Quantität. Ein gut geplanter, wertvoller Beitrag bringt mehr als tägliche, belanglose Posts.